2022

Mi. 28.12

Beatles Revival

Rück­blende: 1970. Die Nach­richt von der Trennung der Beatles schockt die Musik­sze­nerie, sturzt rund um den Globus Aber­mil­lionen von “Beat­le­ma­niacs“ in tiefste Depression. Vier Jahre spater fassen vier junge Musiker in Frankfurt am Main den Ent­schluss, „nur mal so aus Spaß neben Studium und Beruf“, die Songs der Beatles noch einmal auf die Buhne zu bringen.

Sie nehmen die Schall­platten der Fab Four und erar­beiten sich in penibler Klein­arbeit das fein­ge­zeichnete Klangbild der Liver­pooler Legende. Anfang 1976: Die „Beat-Boys vom Main“ wagen sich an einem durch­schnittlich fröh­lichen Faschings­abend im Frank­furter „Sink­kasten“ ins Ram­pen­licht. Für diesen Anlass hatte man sich den Namen „The Beatles Revival Band“ aus­ge­dacht. Ein erst ver­dutztes, dann ver­rückt spie­lendes Publikum sah sich mit einem Mal in Ham­burgs „Starclub“ und um Jahre zurück­ver­setzt: Ein gelbes Unter­seeboot schwebte durch den Musik­laden, Ser­geant Pepper tanzte Rock‘n‘Roll, Eleanor Rigby ser­vierte kolo­rierte Drinks und draußen, vor der Tür, klappte der Asphalt der Abbey Road runter.

Seite eins im Bil­derbuch einer Kar­riere. Es war wie aus dem Hut gezaubert: Die Beatles Revival Band lebte auf – und: Die Beatles lebten wieder. Schon Wochen später: Der Auf­tritt in der restlos aus­ver­kauften Ber­liner Phil­har­monie. Die Presse spricht vom „größten Rätsel der bun­des­deut­schen Rock­ge­schichte“. Die Musik­zeit­schrift „Joker“ bezeichnet die Beatles Revival Band als „erfolg­reichste Coverband aller Zeiten“. „Beatles-Hits kann die Beatles Revival Band live ver­mutlich besser spielen als John, Paul, George und Ringo selbst“, lasst die „Bravo“ ver­lauten. Die Musiker aus dem Hes­senland schlupfen so echt in die Rollen der Ori­ginale, dass die Plat­ten­firma der Beatles die Band wegen „arg­lis­tiger Täu­schung der Fans“ gerichtlich ver­bieten lassen will. Ringo Starr bietet der Gruppe 500.000 DM, damit sie ihre
Gitarren wieder ein­packen.

2021: Nach nunmehr 45 Jahren „on the road“ ist die Beatles Revival Band die Dienst­äl­teste und gemessen am Durch­schnitts­alter der Mit­glieder — die jüngste Beatles-Tribute-Band Deutschland zugleich. Heute prä­sen­tiert sich die For­mation so frisch und ener­ge­tisch wie in den Anfangs­jahren.

Die Beatles Revival Band nimmt ihr Publikum mit auf eine Zeit­reise in die Sech­ziger. Von „Please, Please Me“ uber „Sgt. Pepper“ bis hin zu „Let It Be“ gibt es einen Streifzug durch die gesamte Schaf­fens­pe­riode des genialen Quar­tetts aus Liverpool.